|
Weitere interessante Links: |
Unsere Spreewälder Mundart darf nicht vergessen werden! Sie ist Erinnerung und Heimat zugleich!
Preis: 5.00 €
 Autor: Haschenz, Erika ISBN: 978-3-86929-165-9
Veröffentlicht am: 08.09.2010
"So habe ich in meinem Buch Geschichten und Gedichte niedergeschrieben, die den Lesern einiges vom Spreewald berichten. Es soll aber keine Beschreibung des Spreewaldes sein, die Geschichten und Gedichte sollen der Unterhaltung dienen. Die Spreewälder Mundart darf nicht vergessen werden..." | Mundoart - ABC
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-937899-56-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, sodass sich ein vollständiges Wörterbuch nicht mehr erarbeiten lässt. Es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen.
| Mundoart - Foahrten - Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika Herausgeber: REGIA Verlag ISBN: 3-937899-71-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war Sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen. | Mundoart-Dokta-Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-9789-966-4
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Inhalt: Ohrspeicheldrüse; Im Wartezimmer; Klappbett? Sandwich? ; Ernährungsberatung in der Kurklinik; Der Pickel; Altersheim; Der kranke Mann; Kahnkorso mit Arzt; Das Gebiss; Schreck in der Morgenstunde
| Gepfeffert in Mundart
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-939656-13-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch andere Mundarten in unsere Gegend eingeflossen. | Der Spreewald und seine Menschen Diesmal in Hochdeutsch für jedermann ... aus der Schublade geholt.
Preis: 5.00 €
 Autor: Haschenz, Erika ISBN: 978-3-86929-049-2
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Diese Mundart ist aus der wendischen Sprache entstanden - zu der Zeit, als die hochdeutsche Sprache sich entwickelte. Sie diente den Wenden, ich möchte fast sagen, als Übergang zur hochsprache, die in Deutschland gefordert wurde, so auch in unserem Spreewald. Kinder z.B. mussten in der Schule erst hochdeutsch lernen, was sicherlich nicht so einfach war, hörten sie doch in der Familie nur die Mundart mit ihrer Satzmelodie, auch wenn diese von Dorf zu Dorf unterschiedlich war. Man sprach eben, wie der Schnabel gewachsen ist!“
so die Autorin Erika Haschenz
| Mundoart - Koch - Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika Herausgeber: REGIA Verlag ISBN: 978-3-937899-72-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war Sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen. |
|
|