Suche:
Warenkorb (0)        Zur Kasse        Kontakt
Besondere Empfehlung:


Die Reise nach Scriberien
Es war einmal ein kleines Stück weiße Schulkreide, das lag vergessen auf dem Lehrertisch und langweilte sich. 'Ach ist das heute wieder ein schrecklicher Tag in meinem Leben', stöhnte sie, 'gestern wa ...
Top Bücherkategorien:
Kurz-Info:
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76

info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de
Weitere interessante Links:
Bestellliste - Unsere Neuerscheinungen - Angebote - Bilderarchiv - Kartenlegen - Links

Zeige Autoren die mit: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z beginnen.

Autoren unseres Hauses:
Dipl.-Min. Sauer, Kurt



Bücher des Autors:
Der Dampfpflug
... und was ich über ihn weiß




Preis: 12.00 €
Autor: Dipl.-Min. Sauer, Kurt
ISBN: 978-3-76929-157-4
Veröffentlicht am: 30.07.2010

Mit dem Dampfpflug wuchs ich als Kind, wie andere Kinder z.B. auf einem Bauernhof, auf. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren gehörten Kinderspielsachen zum Luxus, die es wie alles in dieser Zeit, kaum zu haben waren. Doch wir hatten einen schönen Spielplatz „zwischen den Dampfpflügen“. „Zwischen den Dampfpflügen“ war nicht nur in unserer Familie, sondern auch den Nachbarn in der Ovelgünner Straße ein fester Begriff für die eingezäunte Fläche am Rande des Dorfes Eilsleben, auf der die Dampfpflugmaschinen, Pflüge, Wasserwagen und andere Geräte, die außerhalb der Pflugkampagne nicht im Einsatz und zum Teil auch ausrangiert waren, standen. Das Spielen auf diesem Terrain hatte uns unser Vater streng verboten, denn es war nicht ungefährlich und so schlichen wir uns auch immer heimlich hinein. Unbemerkt auf den Spielplatz zu kommen war das erste spannende Erlebnis unserer Spiele. Mit viel Spaß folgten dann immer wieder die Versteckspiele, denn es boten sich so viele Möglichkeiten des Verkriechens. Wir krochen in die Feuerkiste einer Dampfpflugmaschine, durch das Feuerloch, oder wenn die Roststäbe ausgebaut waren, von unten herein; in die Rauchkammer, wenn der Überhitzer ausgebaut war, oder in den Wassertender der Maschine.



Startseite - Bücher - Presse - Autoren - Veranstaltungen - Unsere Leistungen - Service
Neuerscheinungen - Bestellliste - Warenkorb - Angebote - Bilderarchiv
Links - Impressum - AGB - Datenschutzerklärung - Kontakt
Kommende Veranstaltungen:

Gegenleben Albert Schweitzer & Lew Tolstoi – Klaus Hugler
Ausstellung und Veranstaltung kuratiert von Klaus Hugler
Wann? 14.09.2025, 14:00
Wo? Schloß Caputh
Eintritt: FREI

einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.