Besondere Empfehlung: |

Das Gold vom MöhrenackerDie westliche Niederlausitz – das Land zwischen Lausitzer Grenzwall und Schwarzer Elster -besitzt eine Vielzahl geschichtlicher Geheimnisse. Seien es rätselhafte archäologische Funde, unbekannte histo ... |
Top Bücherkategorien: |
|
Kurz-Info: |
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76
info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de |
|
|
 |
|
|
|
Weitere interessante Links: |
Hirche, Marion
Marion Hirche wurde 1956 in Cottbus geboren. Sie wuchs in einem Journalistenhaushalt auf und hatte enge Beziehungen zu ihren Großeltern, die ein Lebensmittelgeschäft in der Cottbuser City betrieben. Nach dem Abitur erwarb sie an der Pädagogischen Hochschule Potsdam ein Diplom als Russisch-Englisch-Lehrer. Nach kurzer Zeit im Schuldienst wechselte sie ins Pionierhaus. Seit 23 Jahren arbeitet sie in ihrem Traumberuf als freie Journalistin und schreibt über Themen aus Cottbus und Umland. |
Warum Zuchtperlen verlost wurden...
Preis: 12.00 €
 Autor: Hirche, Marion ISBN: 978-3-86929-233-5
Veröffentlicht am: 09.04.2013
In Cottbus und Umgebung gibt es zahlreiche traditionelle Unternehmen. Hinter jedem stehen die Menschen, die es erfolgreich gemacht haben. Dieses Buch ist der Versuch die Geschichten um diese Menschen zu erzählen. | 60 Notizen zum 60. Fischerfest August 2013
Preis: 10.00 €
 Autor: Hirche, Marion ISBN: 978-3-86929-232-8
Veröffentlicht am: 07.05.2001
Das Peitzer Fischerfest fußt auf jahrhundertlanger Tradition der Fischzucht in der kleinen Stadt Peitz. Dieses Buch soll Anstöße zur Erinnerung geben und ein Dankeschön an alle sein, die dafür sorgen, dass viele Menschen der Region seit Jahren im August ein erlebnisreiches Wochenende erleben. |
|
|
|