Besondere Empfehlung: |

Kelter der WeisheitGedichte und Bilder entspringen dem Schaffen des Autors. Der thematische Bezug führt, von Natur (dies auch gleich der Titel des ersten Gedichts) über Liebe, Philosophie und Ethik zu Versuchen die fun ... |
Top Bücherkategorien: |
|
Kurz-Info: |
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76
info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de |
|
|
 |
|
|
|
Weitere interessante Links: |
Spreewaldjahrbuch
Preis: 10.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid ISBN: 3-937899-67-7
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Es war einmal ein wunderschöner Garten. Das war kein gewähnlicher Garten, in dem Mohrrüben, Salat und Radieschen gesät und geerntet wurden, nein er war wie ein kleiner Park angelegt, mit vielen seltenen Sträuchern und Bäumen. Zwischen den Sträuchern und Bäumen befanden sich weiche Rasenflächen auf denen man wunderbar in der Sonne liegen konnte. Auch viele bunte Blumen wuchsen in diesem kleinen Paradies. Ganz hinten im Garten aber befanden sich einige knorrige Kiefern und zwischen den Kiefern stand eine junge Birke, deren Blätter jetzt im Herbst ganz golden leuchteten. Das sah wunderschön aus zu dem dunklen Grün der Kiefernnadeln. Sie hörte deshalb oft bewundernde Worte von den kleinen Meisen, dem Gartenrotschwänzchen und auch von den Spatzen. Das machte sie stolz und hochmütig. Als neulich sogar der Buntspecht in seiner Klopfarbeit innehielt und ihr bewundernde Blicke übersandte, das beschloss sie: „Ich bin die Schönste in diesem Garten und will es auch bleiben.“ | Mundoart - ABC
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-937899-56-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, sodass sich ein vollständiges Wörterbuch nicht mehr erarbeiten lässt. Es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen.
| Mundoart - Foahrten - Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika Herausgeber: REGIA Verlag ISBN: 3-937899-71-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war Sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen. | Mundoart-Dokta-Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-9789-966-4
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Inhalt: Ohrspeicheldrüse; Im Wartezimmer; Klappbett? Sandwich? ; Ernährungsberatung in der Kurklinik; Der Pickel; Altersheim; Der kranke Mann; Kahnkorso mit Arzt; Das Gebiss; Schreck in der Morgenstunde
| Gepfeffert in Mundart
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika ISBN: 978-3-939656-13-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch andere Mundarten in unsere Gegend eingeflossen. | Spreewaldkater Moritz
Preis: 10.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid ISBN: 978-3-937899-94-7
Veröffentlicht am: 00.00.0000
In diesem schönen illustrierten Bilderbuch von der Lübbener Malerin Ingrid Groschke geht es um den Spreewaldkater Moritz und seine Abenteuer, die er auf seinen nicht immer leisen Tatzen im idyllisch gelegenen Spreewald erlebt. Ein Naturparadies das, so scheint es, geschaffen ist für unsere Tierwelt und das es möglich macht, so schöne Geschichten mit dem Kater Moritz zu erleben. Auf seinen Streifzügen durch den Spreewald lernt er viele andere Tiere, wie z.B. die hysterische Amsel kennen und muss manche harte Rätselnuss auf seinem Weg knacken. Dabei entgeht dem Spreewaldkater Moritz auch seine erste Liebe nicht. Auch Tiere haben Frühlingsgefühle. Natürlich macht er auch viel Blödsinn, aber das liegt wohl eher in der Natur des Katers. Bei seinen Abenteuern lernt er auch gar komische Geschöpfe kennen, auch Menschen genannt, die benehmen sich ganz anders als er es gewohnt ist, gar nicht typisch katermäßig. Es sei denn sie haben einen. Aber er fühlt sich von ihnen und ihrer Liebe zu ihm angezogen. Und so schnurrt er vor Wonne um ihre Füße und schmust ausgiebig mit den Leuten aus dem Spreewald, um so seine Liebe zu ihnen zu erwidern. Und die Menschen, sie haben auch so ihre Bräuche: wie das Osterwasserholen und dann erscheint noch eine Hexe in der Luft, das nennen sie Walpurgisnacht. Aber davon abgesehen, sind unsere Spreewälder im Großen und Ganzen urgemütliche Wesen, die einvernehmlich mit ihrer Natur und den Tieren zusammenleben, so die abschließende Feststellung unseres Spreewaldkaters Moritz. | Mundoart - Koch - Buch
Preis: 3.00 €
 Autor: Groschke, Ingrid Haschenz, Erika Herausgeber: REGIA Verlag ISBN: 978-3-937899-72-5
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Jedes Dorf hatte bei der Mundart seine Eigenheiten. Verständlich war Sie jedoch für alle, obwohl einige Bezeichnungen unterschiedlich sind. Vieles der Mundart ist leider schon vergangen, es sind zu viele andere Sprechgewohnheiten, auch Mundarten, in unsere Gegend eingeflossen. |
|
|
|