Suche:
Warenkorb (0)        Zur Kasse        Kontakt
Besondere Empfehlung:


Chronik der Feuerwehr Weißwasser
Der Mensch lernte frühzeitig den Gebrauch des Feuers für sich zu nutzen, aber Herr über diese Naturerscheinung ist er bis heut nicht geworden.

Feuersbrünste waren oft Ursache für das Vernichte ...
Top Bücherkategorien:
Kurz-Info:
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76

info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de
Weitere interessante Links:
Bestellliste - Unsere Neuerscheinungen - Angebote - Bilderarchiv - Kartenlegen - Links

Zeige Autoren die mit: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z beginnen.

Autoren unseres Hauses:
Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.



Bücher des Autors:
Aus der Geschichte von Ogrosen Teil 2



Preis: 30.00 €
Autor: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
Herausgeber: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
ISBN: 978-3-86929-495-7
Veröffentlicht am: 07.12.2021

Nun liegt Teil II der Chronik „Aus der Geschichte von Ogrosen“ vor, aber damit ist die Historie des kleinen Dorfes nicht abgeschlossen, denn solange es Ogrosen gibt, wird es kein Ende der Entwicklung geben. Eingebettet in die große Weltgeschichte haben auch in unserem Dorf Kriege, Katastrophen und gesellschaftliche Umwälzungen ihre Spuren hinterlassen; Spuren, die für den einen Schnee von gestern, für den anderen erlebtes Leben sind.
Auch dieser Teil der Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll schlicht weitere Einblicke in die Geschehnisse des Dorfes geben, die von Gerda Koppe in unermüdlicher Arbeit und mit Unterstützung vieler hilfsbereiter Menschen zusammengetragen und niedergeschrieben wurden.
Aus der Geschichte von Ogrosen Teil 2



Preis: 30.00 €
Autor: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
Herausgeber: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
ISBN: 978-3-86929-495-7
Veröffentlicht am: 07.12.2021

Nun liegt Teil II der Chronik „Aus der Geschichte von Ogrosen“ vor, aber damit ist die Historie des kleinen Dorfes nicht abgeschlossen, denn solange es Ogrosen gibt, wird es kein Ende der Entwicklung geben. Eingebettet in die große Weltgeschichte haben auch in unserem Dorf Kriege, Katastrophen und gesellschaftliche Umwälzungen ihre Spuren hinterlassen; Spuren, die für den einen Schnee von gestern, für den anderen erlebtes Leben sind.
Auch dieser Teil der Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll schlicht weitere Einblicke in die Geschehnisse des Dorfes geben, die von Gerda Koppe in unermüdlicher Arbeit und mit Unterstützung vieler hilfsbereiter Menschen zusammengetragen und niedergeschrieben wurden.
Aus der Geschichte von Ogrosen



Preis: 10.00 €
Autor: Autorenkollektiv Ogrose Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
Herausgeber: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
ISBN: 978-3-93965-645-6
Veröffentlicht am: 00.00.0000

Die vorliegende Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll Einblicke in die Geschichte des Ortes Ogrosen geben.

Diese Chronik behandelt unter anderem:



- Die Gründung von Ogrosen

- Den Namen von Ogrosen

- Die Besiedlung der Lausitz

- Gut und Gemeindein Zahlen

- Das Gut Ogrosen

- Das Rittergut bis 1945

- Das Gut Ogrosen von 1945 – 2005

- Zusammenleben von Gut und Gemeinde

- Kirche zu Ogrosen

- Das Kirchengelände

- Die Pfarre von Ogrosen

- Schule Ogrosen

- Die Mühlen von Ogrosen

- Wasser, Die Quelle des Lebens

- Elektrisches Licht

- Rohstoffe und Bodenschätze

- Straßenbau

- Katastrophen und Kriege

- Geschichte des Kriegervereins



Die Arbeit wird fortgesetzt, dabei wird dann besonders an die Zeit nach 1945 gedacht.

Aus der Geschichte von Ogrosen



Preis: 10.00 €
Autor: Autorenkollektiv Ogrose Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
Herausgeber: Heimatverein Ogrosen 1346 e.V.
ISBN: 978-3-93965-645-6
Veröffentlicht am: 00.00.0000

Die vorliegende Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll Einblicke in die Geschichte des Ortes Ogrosen geben.

Diese Chronik behandelt unter anderem:



- Die Gründung von Ogrosen

- Den Namen von Ogrosen

- Die Besiedlung der Lausitz

- Gut und Gemeindein Zahlen

- Das Gut Ogrosen

- Das Rittergut bis 1945

- Das Gut Ogrosen von 1945 – 2005

- Zusammenleben von Gut und Gemeinde

- Kirche zu Ogrosen

- Das Kirchengelände

- Die Pfarre von Ogrosen

- Schule Ogrosen

- Die Mühlen von Ogrosen

- Wasser, Die Quelle des Lebens

- Elektrisches Licht

- Rohstoffe und Bodenschätze

- Straßenbau

- Katastrophen und Kriege

- Geschichte des Kriegervereins



Die Arbeit wird fortgesetzt, dabei wird dann besonders an die Zeit nach 1945 gedacht.



Startseite - Bücher - Presse - Autoren - Veranstaltungen - Unsere Leistungen - Service
Neuerscheinungen - Bestellliste - Warenkorb - Angebote - Bilderarchiv
Links - Impressum - AGB - Datenschutzerklärung - Kontakt
Kommende Veranstaltungen:

Doppelte Buchpremiere: Dr. Hartmut Schatte
Wann? 11.04.2025, 18:00
Wo? Gubener Stadtbibliothek

Buchvorstellung: Ostern im Spreewald
vom Autor Peter Becker
Wann? 11.04.2025, 19:30
Wo? Lübbenau

einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.