Besondere Empfehlung: |

Die UnendlichkeitsblumeDie Geschichte eines jungen Sorben, der im letzten Jahr des untergehenden Dritten Reiches zur Wehrmacht eingezogen wird. Schon längst wurde Besitz ergriffen vom Sein und Werden dieses kleinen slawisch ... |
Top Bücherkategorien: |
|
Kurz-Info: |
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76
info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de |
|
|
 |
|
|
|
Weitere interessante Links: |
Rückblende
Preis: 10.00 €
 Autor: Tschöpel, Peter ISBN: 3-937899-15-4
Veröffentlicht am: 00.00.0000
In seinen bemerkenswert erzählten Erinnerungen blickt Peter Tschöpel auf ein erfülltes, über 40 Jahre langes Berufsleben als Lehrer und Schulleiter zurück und setzt es in den Kontext einer vom zweiten Weltkrieg geprägten Kindheit sowie eines in der DDR verbrachten Lebens. Erst mit dem Ende des Krieges kehrt Normalität in sein damals junges Dasein, das er als Schüler in Sagar und Weißwasser verbringt. Den Alltag der jungen DDR nachzeichnend, bewertet der Autor seine Schulzeit auch aus Sicht des erfahrenen Lehrers und zieht einen Bogen zur heutigen Situation im deutschen Bildungswesen. Von daher will die vorliegende Autobiographie keine Verklärung der Vergangenheit sein, sondern persönliche Erfahrungen weitergeben, um die schulpolitische Gegenwart zu fördern. | Mit offenen Augen gesehen
Preis: 6.00 €
 Autor: Illustration: Höfer, Werner Tschöpel, Peter ISBN: 978-3-939656-03-6
Veröffentlicht am: 00.00.0000
Peter Tschöpel, 1941 in Sagar/Oberlausitz geboren, begann nach erfolgreichem Lehrerstudium 1960 seine berufliche Laufbahn an der Wilhelm-Pieck-Oberschule in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben.
In der Folgezeit war er als Sekretär der FDJ-Kreisleitung Guben, als stellvertr. Schuldirektor, als Erster Stellvertreter des Kreisschulrates sowie mehr als 20 Jahre als Schuldirektor bzw. Schulleiter tätig.
Seit 2004 befindet er sich im Ruhestand. Im gleichen Jahr ist sein Buch „Rückblende - Aus dem Leben eines Lausitzer Lehrers“ erschienen. |
|
|
|